
Liebe Praxisbetriebe,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unser Projekt SlurryUpgrade bis zum 31.12.2026 verlängert wurde. Fachliche Ziele für die Projektfortsetzung sind unter anderem im Gesamtvorhaben der Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit, sowie die Bewertung der Wirtschaftlichkeit von Wirtschaftsdüngeraufbereitungsanlagen. Zudem werden die Demonst-rationsstreifen zur Ausbringung von aufbereiteten Produkten in fast allen Modellregionen, so-wie Untersuchungen für eine emissionsarme Lagerung und Ausbringung weitergeführt. Was genau in jeder Modellregion geplant ist, werden ihnen die Projektbearbeiter der Regionen berichten.
Wir möchten in diesem Zuge auch auf unseren Praxisleitfaden für Landwirte und Berater zum Thema Wirtschaftsdüngeraufbereitung und Düngung mit aufbereiteten Produkten hinweisen, welchen Sie unter folgenden Link abrufen können:
http://slurryupgrade.de/2024/10/17/praxisleitfaden-slurr/
Zudem ist alles Aktuelle aus den Regionen auf unserem Instagramkanal @mudslurryupgrade, sowie auf unserer Webseite www.slurryupgrade.de zu finden. Nachfolgende Termine können Sie sich gerne schon mal für dieses Jahr vormerken:
Bevorstehende Termine 2025:
•
Fortbildungsveranstaltung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zum Thema „Wirtschaftsdünger effizient nutzen – Praxis und Perspektiven“ am 22.05.2025:
Veranstaltungsort: Versuchsstation Wehnen
Anmeldeschluss: 19.05.2025
Anmeldung unter: https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/vera/11154_Wirtschafts-duenger_effizient_nutzen_-_Praxis_und_Perspektiven#Jump2Anmeldung
•
Großveranstaltung zum Thema Wirtschaftsdüngermanagement mit Maschinenvor-führung in Niedersachsen am 04.09.2025: Eine eintägige Maschinenvorführung zum Thema organische Düngung mit einer angegliederten Informationsschau
•
Fachbeiratstreffen im November 2025 (online)
